Tag Archives: Babys

Plural englischer Wörter auf -y

birthday dogEine der Änderungen, die seit der Rechtschreibreform gelten, hat sich bisher noch nicht überall herumgesprochen: die Pluralbildung englischer Wörter, die auf -y enden und auch im Deutschen verwendet werden.

Früher mussten wir uns dafür die entsprechende Regel im Englischen merken, heute macht es uns die deutsche Rechtschreibung einfach: Es wird an den Singular schlicht und ergreifend ein s drangehängt. Das entspricht einer der möglichen – wenn auch seltenen – Arten der Pluralbildung im Deutschen.

Hier ein paar der entsprechenden Klassiker, jeweils im Singular und im Plural:

Handy → Handys

 Baby → Babys

 City → Citys

 Lady → Ladys

Party → Partys

Für Extra’s bin ich nicht zu haben

Unlängst fand ich mich in einer Bäckerei vor diesem Schild wieder: „Unsere Extra’s”. Das tut weh! Mehr oder weniger diskret habe ich davon ein Foto gemacht.

Auf die Gefahr hin, einen Dauerbrenner überzustrapazieren: Der Plural wird im Deutschen ohne Apostroph gebildet. Im Englischen übrigens auch, weshalb ich mir nicht wirklich erklären kann, woher diese Unsitte kommt. Vielleicht finden es die Leute optisch ansprechend? Besonders oft sichte ich diesen Plural-Deppenapostroph bei Lehnwörtern, bei denen die Schreibenden anscheinend oft das Gefühl haben, dass da eine besondere Regel zur Anwendung kommt und sie deshalb fröhlich zum Apostroph greifen. Nur: Die erwähnte Pluralregel gilt für alle Substantive ungeachtet deren Herkunft. Es heißt also Autos, Bikinis, T-Shirts, Babys etc.