Tag Archives: bis auf Weiteres
Na dann, bis auf Weiteres!
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu … ich hoffe, es war auch für euch ein gutes Jahr und ihr blickt dem neuen Jahr mit Zuversicht entgegen. Und vielleicht habt ihr ja das eine oder andere über die deutsche Rechtschreibung gelernt!
Als letzten Beitrag im alten Jahr möchte ich euch heute ein paar Ausführungen zur Groß- bzw. Kleinschreibung von deklinierten Adjektiven mitgeben.
Dass substantivierte Adjektive immer großzuschreiben sind, predige ich ständig: Alles Gute zum Geburtstag. Das Praktische an dieser Jacke ist ihre Vielseitigkeit. Die Polizei tappt im Dunkeln.
Auch immer großzuschreiben sind die folgenden Adjektive: des Öfteren, sein Möglichstes [tun], etwas Ähnliches, alles Übrige, im Voraus, das Geringste, nichts Vergleichbares etc.
Ein Hinweis auf eine Substantivierung kann ein vorangestellter Artikel sein, ein Possessivpronomen, eine Präposition und auch die Wörter alles und nichts.
Bei substantivierten Adjektiven, die in festen Verbindungen nur in deklinierter Form verwendet werden, besteht Wahlfreiheit, was die Groß- oder Kleinschreibung betrifft. Dazu gehören unter anderem folgende Beispiele:
seit kurzem / seit Kurzem