Gutes neues Jahr oder gutes Neues Jahr?

Passend zum Jahresbeginn stellt sich oft die Frage, ob wir unseren Liebsten ein gutes neues Jahr oder ein gutes Neues Jahr wünschen sollen. Wie würdet ihr das ad hoc schreiben?
Hier die salomonische Lösung: Während früher nur die Schreibweise gutes neues Jahr erlaubt war, ist mittlerweile auch gutes Neues Jahr korrekt … was früher als haarsträubender Fehler galt. So ändern sich die Zeiten! In letztem Fall wird dann das neue Jahr als Eigenname interpretiert und großgeschrieben, vergleichbar etwa mit dem Heiligen Abend.
Hoffentlich seid ihr gut ins Jahr 2023 gestartet … mal sehen, was es so bringt. Hier auf dieser Seite bringt es nach einer längeren Pause auf jeden Fall wieder Beiträge zur deutschen Rechtschreibung! In den letzten Jahren habe ich eine kreative Pause beim Bloggen eingelegt, viele Rechtschreibseminare gehalten (unter anderem für die Deutsche Bundesbank, Versicherungen und Berufsverbände). Nun habe ich wieder Lust, hin und wieder in die Tasten zu hauen. Wir lesen uns an dieser Stelle!
Schreibe einen Kommentar