Qualität hat seinen Preis?

Hat die Lektüre dieser Überschrift weh getan? Ich hoffe es! Schließlich habe ich dafür bewusst das falsche Possessivpronomen gewählt, nämlich seinen anstelle von ihren.

Sehen wir uns mal die Regel an: Das Possessivpronomen muss im Genus mit dem Bezugswort übereinstimmen. Wenn es also um eine Eigenschaft der Qualität geht, die ja schließlich ein Femininum ist, muss das entsprechende Possessivpronomen auch im Femininum stehen. Also: Qualität hat ihren Preis.

Laut Duden wird gegen diese Regel häufig verstoßen, wie auch ein fleißiger Leser dieses Blogs anmerkte. Als Parade-Falschbeispiele werden im Duden angeführt:

Die Sache hat *seine Richtigkeit. (korrekt: ihre Richtigkeit, da die Sache)
Eine Reise in die Schweiz hat *seine Reize. (korrekt: ihre Reize, da die Reise)

So richtig schön verwirrend ist diese Regel etwa für Französisch-Muttersprachlerinnen, wo das Possessivpronomen sich nicht nach dem Bezugswort, sondern nach dem Objekt richtet:
La qualité a son prix. (Qualität hat ihren Preis. Im Französischen ist das Possessivpronomen das männliche son, weil es bei le prix/der Preis steht, auch wenn das Bezugswort la qualité ein Femininum ist.)

2 Responses to Qualität hat seinen Preis?

  1. Patrick sagt:

    Besonders schlimm ist, dass der Suchsatz “Qualität hat seinen Preis” bei google über 5 Millionen Ergebnisse findet, die richtige Version “Qualität hat ihren Preis” aber gerade einmal 300.000 Ergebnisse liefert…

    Ist aber ja nicht selten festzustellen, dass im Internet die falsche Schreibweise (oder in diesem Fall Sprechweise) zu finden ist. Ist schon traurig.

  2. Tom S. Fox sagt:

    Google zeigt meistens völlig falsche Ergebnisse an. Wenn man sich einmal bis ans Ende durchklickt, stellt man fest, dass es nur 467 Fundstellen für „Qualität hat seinen Preis“ gibt und etwa 880 für „Qualität hat ihren Preis“.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>